top of page
Gleis-Sippos-JK.jpg

Bahnsicherung

Bahnsicherung mit BVS – Ihr zuverlässiger Partner für die Sicherheit im Gleisbereich!

Sicherheit im Gleisbereich

Bahnsicherung mit BVS – Ihr zuverlässiger Partner für die Sicherheit im Gleisbereich!

01

Bahnsicherung mit BVS

Die BahnVideoSicherheit GmbH (BVS) ist ein neuer Anbieter im Bereich Bahnsicherung, der auf langjährig erfahrenes Personal setzt, um höchste Sicherheitsstandards zu gewährleisten. Mit unserer Expertise bieten wir maßgeschneiderte Lösungen zur Absicherung von Bahnstrecken, Baustellen und Infrastrukturanlagen.

02

Unsere Leistungen in der Bahnsicherung

Wir bieten professionelle Sicherungsposten, Absperrungen und innovative Sicherheitslösungen wie automatische Warnsysteme (ATWS), die eine lückenlose Überwachung und Sicherheit gewährleisten. Mit moderner Technologie wie mobilen Funksystemen und festen Absperrungen minimieren wir Gefahren im Gleisbereich und sorgen für optimalen Schutz.

03

Effiziente Umsetzung und Betreuung

Ob für den reibungslosen Betrieb von Bahnstrecken oder für komplexe Bauprojekte – bei BVS erhalten Sie eine gründliche Planung, präzise Durchführung und kontinuierliche Betreuung durch erfahrene Sicherungskräfte. Unsere Lösungen sind flexibel und anpassungsfähig, um Ihre spezifischen Sicherheitsanforderungen zu erfüllen.

04

Ihr Partner für Sicherheit und Karriere

Mit BVS setzen Sie auf einen erfahrenen Partner, der Ihre Projekte mit den besten Sicherheitslösungen absichert. Gleichzeitig bieten wir interessante Karrieremöglichkeiten für qualifizierte Fachkräfte im Bereich der Gleissicherung.

Leistungen in der Bahnsicherung

Professionelle Services für maximale Sicherheit im Gleisbereich

Sicherungsposten (SiPo)

Schlüsselrolle in der Bahnsicherung
Als Sicherungsposten (SiPo) bei der BahnVideoSicherheit GmbH (BVS) übernehmen Sie eine unverzichtbare Aufgabe in der Gewährleistung der Sicherheit im Gleisbereich. Ihre Hauptverantwortung ist der Schutz von Baustellen und Arbeiten im Gleisbereich vor herannahenden Zügen. Dies erfordert höchste Konzentration, präzises Fachwissen und die Fähigkeit, bei unerwarteten Situationen schnell und effektiv zu reagieren. In dieser Position sind Sie das Bindeglied zwischen den Arbeitstrupps und der Fahrdienstleitung. Sie koordinieren mit den zuständigen Bahnbetrieben, stellen sicher, dass alle Sicherheitsrichtlinien eingehalten werden und setzen fortschrittliche Sicherheitsmaßnahmen wie Signaltechnik und Funkwarnsysteme ein. Ihre Rolle ist entscheidend, um eine lückenlose Absicherung der Baustellen zu gewährleisten und die Arbeitssicherheit für alle Beteiligten zu garantieren. Der Beruf des Sicherungspostens ist mit großer Verantwortung verbunden. Täglich sorgen Sie für die Sicherheit von Arbeitskräften und Infrastruktur im Gleisbereich. BVS unterstützt Sie mit einer umfassenden Ausbildung sowie regelmäßigen Weiterbildungen, um Sie optimal auf Ihre Aufgaben vorzubereiten und Ihre Kenntnisse stets auf dem neuesten Stand zu halten.
bahn-1.jpg

Sicherungsaufsicht (Sakra)

Verantwortung und Sicherheit im Gleisbereich

Als Sicherungsaufsicht (Sakra) bei der BahnVideoSicherheit GmbH (BVS) übernehmen Sie eine zentrale Rolle in der Gewährleistung der Sicherheit auf Baustellen im Gleisbereich. Ihre Hauptverantwortung liegt darin, die Sicherheitsvorkehrungen zu überwachen und sicherzustellen, dass alle Mitarbeiter vor den Gefahren des Bahnbetriebs, insbesondere herannahenden Zügen, geschützt sind. Dabei tragen Sie maßgeblich dazu bei, dass alle Sicherheitsstandards eingehalten und Risiken auf Baustellen minimiert werden. In dieser verantwortungsvollen Position sind Sie für die Planung, Koordination und Durchführung von Sicherungsmaßnahmen zuständig. Sie stellen sicher, dass die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Beteiligten – wie Sicherungsposten, Bauleitern und dem Bahnbetrieb – reibungslos funktioniert. Darüber hinaus sind Sie der direkte Ansprechpartner für alle sicherheitsrelevanten Fragen und überwachen die ordnungsgemäße Funktion der Sicherungstechnik, wie etwa Signaltechnik und mobile Funklösungen. Die Sicherungsaufsicht ist nicht nur für die Durchführung der Sicherheitsmaßnahmen verantwortlich, sondern auch für die umfassende Organisation der Baustellenlogistik im Gleisbereich. Ihre Aufgabe ist es, dass alle Sicherheitsvorgaben strikt eingehalten werden, um Unfälle zu vermeiden und die Sicherheit der Baustellenmitarbeiter zu garantieren. Die Rolle der Sicherungsaufsicht erfordert technisches Fachwissen, exzellente Kommunikationsfähigkeiten und eine hohe Reaktionsfähigkeit in Notfallsituationen. Durch regelmäßige Schulungen und Fortbildungen sorgen wir dafür, dass Sie immer auf dem neuesten Stand sind und Ihre Aufgaben optimal erfüllen können.

bahn-3-bvs.jpg

Helfer im Bahnbetrieb

Sicherheitsunterstützung im Gleisbereich

Als Helfer im Bahnbetrieb bei der BahnVideoSicherheit GmbH (BVS) tragen Sie maßgeblich zur sicheren und effizienten Durchführung von Arbeiten im Gleisbereich bei. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, die Fachkräfte bei sicherheitsrelevanten Aufgaben zu unterstützen und bei der Vorbereitung sowie Absicherung von Baustellen im Bahnbereich aktiv mitzuarbeiten. In dieser Position arbeiten Sie eng mit den Sicherungsposten und der Sicherungsaufsicht (Sakra) zusammen, um eine umfassende Absicherung von Gleisarbeiten und Infrastrukturprojekten zu gewährleisten. Sie kümmern sich um die korrekte Platzierung von Absperrungen, Sicherheitszeichen und Absperrgeräten und stellen sicher, dass alle Sicherheitsvorkehrungen vor Ort ordnungsgemäß umgesetzt werden. Außerdem übernehmen Sie wichtige logistische Aufgaben, wie den Transport von Materialien und die Kontrolle der sicherheitsrelevanten Ausstattungen. Als Helfer im Bahnbetrieb ist es unerlässlich, sich der potenziellen Gefahren im Gleisbereich bewusst zu sein und im Bedarfsfall schnell und sicher zu reagieren. Sie erhalten regelmäßig Schulungen, die Sie optimal auf die Herausforderungen im Bahnbetrieb vorbereiten. Durch die enge Zusammenarbeit mit erfahrenen Kollegen gewinnen Sie wertvolle praktische Kenntnisse und tragen so aktiv zur Sicherheit und zum reibungslosen Ablauf auf Baustellen bei. Werden Sie Teil des BVS-Teams und setzen Sie sich gemeinsam mit uns für höchste Sicherheitsstandards im Bahnbereich und bei Infrastrukturprojekten ein. Bewerben Sie sich noch heute und unterstützen Sie uns dabei, die Sicherheit im Bahnbetrieb zu optimieren.

bahn-bvs.jpg

Bahnübergangsposten 

Sicherer Übergang an Bahnübergängen

Die BahnVideoSicherheit GmbH (BVS) sucht engagierte Bahnübergangsposten (BÜP), die eine zentrale Rolle in der Sicherstellung der Sicherheit an Bahnübergängen übernehmen. Als BÜP gewährleisten Sie den sicheren Übergang von Fahrzeugen und Fußängern über Schienen, insbesondere an vielbefahrenen Kreuzungen und in der Nähe von Baustellen oder Gleisarbeiten. In dieser verantwortungsvollen Position überwachen Sie den Bahnübergang, steuern die Schranken und sorgen für die Absicherung von Zügen sowie Fahrzeugen. Sie sind dafür zuständig, Schranken manuell zu schließen und zu öffnen, den Verkehr zu beobachten und rechtzeitig vor herannahenden Zügen zu warnen. Ihre Kommunikation mit der Leitstelle und anderen Sicherheitskräften vor Ort sorgt dafür, dass der Übergang jederzeit sicher und ordnungsgemäß funktioniert. Als Bahnübergangsposten arbeiten Sie eng mit anderen Sicherheitskräften zusammen, um sicherzustellen, dass alle Verkehrsteilnehmer die geltenden Sicherheitsvorschriften einhalten. Ihre Arbeit erfordert hohe Konzentration, Verantwortungsbewusstsein und die Fähigkeit, bei unvorhergesehenen Situationen schnell und effektiv zu handeln. Werden Sie Teil des Teams der BahnVideoSicherheit GmbH und tragen Sie zu einem sicheren und effizienten Betrieb von Bahnübergängen bei. Wir bieten Ihnen eine fundierte Ausbildung, kontinuierliche Schulungen und eine langfristige Perspektive in einem zukunftssicheren Berufsfeld. Bewerben Sie sich noch heute und übernehmen Sie eine verantwortungsvolle Position in der Bahnsicherung!

bvs-bahn.jpg

Vegetationsrückschnitt

Vegetationsrückschnitt bei BVS – Effektiver Schutz durch fachgerechte Pflege

Die BahnVideoSicherheit GmbH (BVS) bietet spezialisierte Lösungen für den Vegetationsrückschnitt entlang von Bahnstrecken und Baustellen. Ein regelmäßiger Rückschnitt von Bäumen, Sträuchern und anderen Pflanzen ist entscheidend, um sowohl die Sicherheit als auch die Sichtverhältnisse im Bahnbereich zu optimieren. Diese Maßnahme minimiert Gefahren wie herabfallende Äste oder Unfälle und stellt sicher, dass sicherheitsrelevante Anlagen jederzeit gut sichtbar und zugänglich bleiben. Unsere qualifizierten Fachkräfte übernehmen den Vegetationsrückschnitt in Gleisbereichen, an Bahnübergängen und entlang der gesamten Infrastruktur. Dabei achten wir stets darauf, dass alle gesetzlichen Vorgaben und Sicherheitsstandards eingehalten werden. Wir schneiden Bäume und Sträucher fachgerecht zurück, entfernen unkontrolliert wachsenden Bewuchs und entsorgen das Schnittmaterial umweltgerecht. Mit modernsten Maschinen und Techniken führen wir den Vegetationsrückschnitt effizient, umweltfreundlich und unter Wahrung der Betriebsabläufe des Bahnverkehrs durch. Unsere Arbeitsweise garantiert nicht nur eine sichere Umgebung, sondern auch eine nachhaltige Pflege der Infrastruktur entlang der Schienen. Setzen Sie auf die Expertise der BahnVideoSicherheit GmbH für einen professionellen Vegetationsrückschnitt, der sowohl Ihre Sicherheit als auch die langfristige Instandhaltung Ihrer Bahnstrecken gewährleistet. Vertrauen Sie auf unsere jahrelange Erfahrung, um sicherzustellen, dass Ihre Schieneninfrastruktur immer in optimalem Zustand bleibt.

vegetation.jpg
bottom of page